Ihr Lieben, ein Blick auf den Kalender verrät, dass uns gerade mal 6 Tage bis zum Fest der Liebe geblieben sind. Das Weihnachtsfest naht in großen Schritten und mir kommt es so vor, als wären die Dezember-Tage besonders schnell vergangen.

In meiner kleinen heimischen Weihnachtsbäckerei wurde Kleingebäck und Feines fürs Festbuffet in Akkordarbeit hergestellt. Neben Klassikern, wie Vanillekipferl und Spitzbuben, die mir schon in Kindheitstagen ein Weihnachtsvergnügen bereitet haben, durfte ich auch einige vollschmeckende Tortenköstlichkeiten mit euch teilen. An einen Christbaum und Weihnachtsgeschenke habe ich bis dato noch gar nicht gedacht!

Bevor ich mich der vermutlich anspruchsvollsten Aufgabe widme und die letzten Geschenke besorge, möchte ich allerdings noch meine geliebten Mohn-Amaretto-Plätzchen mit euch teilen. Hast du noch ein wenig Platz in deinen Vorratsdosen? Dann solltest du dir diesen Weihnachtsgenuss nicht entgehen lassen! Am besten schmecken diese Traumstücke, wenn man sie über Nacht durchziehen lässt!

Zutatenliste
Zutaten Rührteig:
250 g Butter, kalt in Stückchen
125 g Puderzucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
75 g Zucker
100 g Mohn
75 ml Amaretto
Zutaten Amaretto-Ganache:
70 g Schlagsahne
30 g Amaretto
250 g Vollmilchkuvertüre
Zutaten karamellisierte Mandeln:
50 g Mandelblättchen
25 g Zucker
Mein Rezept
Backzeit: 12 Minuten
Temperatur: 180°C (Ober -/ Unterhitze)
Backform: haushaltsübliches Backblech
Zubereitung Rührteig:
Mohn in einen Mixer geben und feinmahlen. Mit Amaretto und Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und bis zur Weiterverarbeitung etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auskleiden. Anschließend Butter, Puderzucker und Salz geschmeidig rühren. Mehl und den Mohn im Wechsel kurz auf niedriger Stufe unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Rundtülle (Durchmesser 1 cm) füllen und gleichmäßige Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Die Amaretto-Mohn-Plätzchen 12 Minuten im Ofen backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Zubereitung Amaretto-Ganache:
Schokolade in Stücke brechen. Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade und Amaretto hinzugeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Die Ganache anschließend gut runterkühlen lassen bis sie eine streichfähige Konsistenz erreicht hat. Die fertige Ganache in einen Spritzbeutel mit Rundtülle (Durchmesser 1 cm) geben.
Zubereitung karamellisierte Mandeln:
Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker goldbraun ist, die Hitze reduzieren, die Mandelblättchen hinzugeben und in den geschmolzenen Zucker einrühren. Die karamellisierten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und gut auskühlen lassen.
Zur Fertigstellung:
Zum Füllen die Amaretto-Ganache in einen Spritzbeutel mit Rundtülle (Durchmesser 1 cm) geben. Jeweils einen Tupfen Ganache auf die Unterseite eines Plätzchens spritzen und ein zweites Plätzchen vorsichtig mit der Unterseite dagegen drücken. Im letzten Schritt die karamellisierten Mandeln mit ein wenig Ganache auf den Mohn-Amaretto-Plätzchen befestigen.





Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Super leckere Plätzchen…!
Der Mohn und der Amaretto sind eine wunderbare Kombination, die (ehrlich gesagt) nicht nur an Weihnachten sehr gut schmeckt ?
Liebe Laura,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Da bin ich ganz deiner Meinung, die Mohn-Amoretto-Plätzchen kann man das ganze Jahr über wunderbar zum Kaffee genießen. 🙂
Liebe Grüße
Evelin